Ideengeber

Norbert Neumann B.Sc./D.O./DOP und Heilpraktiker Georg Schöner B.Sc./D.O./DOP verbindet die große Begeisterung für die Kinderosteopathie. Aus dieser Gemeinsamkeit heraus haben die beiden bereits vor vielen Jahren begonnen, ein Therapiekonzept zu erarbeiten, das auf der Osteopathie basiert und alle erforderlichen und sinnvollen komplementären Therapien integriert.

„Wir können weder Trisomie 21 noch den Krebs heilen – aber wir können den Kindern und ihren Familien die Kraft geben, mit der Krankheit und ihren Folgen deutlich besser umzugehen und ihnen mehr Lebensqualität schenken“, so der erfahrene Kinder-Therapeut Norbert Neumann, der sein berufliches Leben schon seit mehr als 30 Jahren der Behandlung von Kindern mit Krebserkrankungen sowie Trisomie 21 widmet. Als langjähriger Dozent und Mitbegründer der Freien Akademie für Osteopathie, kurz FAFO, die er gemeinsam mit Georg Schöner seit 10 Jahren führt, blickt Norbert Neumann auf eine langjährige Expertise und eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit Georg Schöner zurück. Die beiden Ideengeber hatten bereits seit langer Zeit den Traum, ein osteopathisches Therapiezentrum für Kinder zu gründen.

2 Therapeuten
55 Jahre Erfahrung
unzählige Therapieerfolge

“ Unser oberstes Gebot ist es, den Menschen als Ganzes zu sehen. „

„Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, Körper, Seele und Geist der jungen Patienten – und auch der Angehörigen, die mit deren Pflege oft an ihre Grenzen stoßen – in Einklang zu bringen. Dass es dafür nun ein eigenes osteopathisches Kinder-Zentrum gibt, verdanken wir der Bertold und Brigitte Hollering-Stiftung, die aus unserer Vision „Filumi“ erschaffen hat“, so Georg Schöner. Er behandelt seit mehr als 25 Jahren in seiner eigenen Praxis, ist FAFO-Gründer und Vorsitzender des Bundesverbandes Osteopathie e.V..