Behandlungsablauf

im osteopathischen Kinder-Zentrum Filumi

1

Ausführliches Aufnahmegespräch

Die Behandlung im osteopathischen Kinder-Zentrum
Filumi beginnt mit einer umfassenden Anamnese durch Ärzte und Osteopathen. Die Therapeuten nehmen sich Zeit für ein ausführliches Vorgespräch, um alles über die Kinder und ihre Krankheitsgeschichte zu erfahren. 

2

Individueller Therapieplan

Der Gesundheitszustand sowie die körperliche Verfassung der jungen Patienten sind entscheidend bei der Zusammenstellung des Therapieplans. Aus den verschiedenen Therapiearten wird die passende Auswahl für Kind und Familie getroffen und laufend angepasst.

3

Persönliche Betreuung, Entspannungs-
und Informations-Angebote

Die Therapeuten des osteopathischen Kinder-Zentrum Filumi sind während der gesamten Aufenthaltsdauer für die jungen Patienten da und haben stets ein offenes Ohr für jedes Familienmitglied und deren Sorgen. Die persönliche, emotionale und psychologische Begleitung ist ein wichtiger Eckpfeiler für die Familien, die hier ihre Akkus aufladen und sich für den Alltag stärken sollen. Neben den Therapien können Vorträge zu verschiedenen Themen, geführte Meditationen, Kreativ-Workshops oder Kochkurse besucht werden, um sich für die Zeit nach der Therapie inspirieren zu lassen. 

4

Abschlussgespräch

Der Aufenthalt im osteopathischen Kinder-Zentrum Filumi endet mit einer umfassenden Abschlussuntersuchung, einem ausführlichen Nachgespräch und einer Beratung, welche weiterführenden Therapieformen im Anschluss geeignet sind. Um ihre bis dahin behandelten jungen Patienten auch weiterhin bestens versorgt zu wissen, stellen unsere Ärzte und Therapeuten gerne eine Verbindung zu ihren Kollegen her.